Suslow

Suslow
Suslọw,
 
Michail Andrejewitsch, sowjetischer Politiker, * Schachowskoje (Gebiet Simbirsk) 21. 11. 1902, ✝ Moskau 25. 1. 1982; schloss sich 1921 der Kommunistischen Partei an. Als Anhänger Stalins stieg er innerhalb des Parteiapparates auf. 1939-44 war Suslow Erster Sekretär des Parteikomitees von Stawropol. 1941 wurde er Mitglied, 1947 zugleich Sekretär des ZK. 1949-50 leitete er als Chefredakteur die »Prawda«. 1952-53 und ab 1955 Mitglied des Politbüros, stieg Suslow zum führenden Ideologen der KPdSU auf, nachdem er 1956 auf dem XX. Parteitag den Stalinkult verurteilt und N. S. Chruschtschow 1957 im Kampf gegen die »Antiparteigruppe« (Molotow, L. M. Kaganowitsch u. a.) unterstützt hatte. 1964 führend am Sturz Chruschtschows beteiligt, gehörte unter L. I. Breschnew dem inneren Führungskreis der KPdSU an. Als sowjetischer »Chefideologe«, der einen orthodoxen Marxismus-Leninismus verfocht, nahm er an zahlreichen Kongressen kommunistischer Parteien im Ausland teil und führte die ideologische Auseinandersetzung mit der KP Chinas.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suslow — Suslow, in der weiblichen Form Suslowa, ist der Familienname folgender Personen: Apollinarija Prokofjewna Suslowa (1839–1918), Geliebte des russischen Schriftstellers Dostojewski Michail Andrejewitsch Suslow (1902–1982), sowjetischer Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Suslow — Michail Andrejewitsch Suslow (russisch Михаил Андреевич Суслов, wiss. Transliteration Michail Andreevič Suslov; * 21. November 1902 in Schachowskoje, Oblast Uljanowsk; † 25. Januar 1982) war ein sowjetischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Michail Suslow — Michail Andrejewitsch Suslow (russisch Михаил Андреевич Суслов, wiss. Transliteration Michail Andreevič Suslov; * 21. November 1902 in Schachowskoje, Oblast Uljanowsk; † 25. Januar 1982) war ein sowjetischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Michail Andrejewitsch Suslow — (russisch Михаил Андреевич Суслов, wiss. Transliteration Michail Andreevič Suslov; * 8. Novemberjul./ 21. November 1902greg. in Schachowskoje, Oblast Uljanowsk; † 25. Januar 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker.… …   Deutsch Wikipedia

  • Oleg Suslow — Oleh Suslow (ukrainisch Oleh Suslow; russisch Oleg Suslow; * 1. Februar 1969) ist ein ehemaliger Fußball Nationaltorhüter der Ukraine. In Österreich spielte er bereits bei VfB Admira Wacker Mödling und SV Austria Salzburg in der österreichischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Oleh Suslow — (ukrainisch Oleh Suslow; russisch Oleg Suslow; * 1. Februar 1969 in Stachanow) ist ein ehemaliger Fußball Nationaltorhüter der Ukraine. In Österreich spielte er bereits bei VfB Admira Wacker Mödling und SV Austria Salzburg in der österreichischen …   Deutsch Wikipedia

  • Chlüsten — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. Dieser …   Deutsch Wikipedia

  • Gottesleute — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. Dieser …   Deutsch Wikipedia

  • Khlisti — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. Dieser …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösung der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”